Fotos unserer Familienmitglieder
Veröffentlichung im Nachrichtenblatt Verband Der Sächsische Adel
Broschüre "Der Adel in Deutschland - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft"
Inhaltsverzeichnis Familienarchiv
Familiendokumente - Satzung
Am 14.09.2011 lud ich im Raum München - in's "Gut
Keferloh" - zum 5. Familienstammtisch ein. In kleiner, geselliger Runde konnte
ich das erste Mal Iris mit Töchterchen, Viktoria (Vicki), begrüßen. Besonders
freute es uns, dass Christel es sich nicht nehmen ließ, dabei zu sein! Klein
Vicki war der Mittelpunkt
dieses Stammtisches und zog uns alle mit ihrem kindlichen Charme in ihren Bann.
Nur wenige Absagen ließen mich auf regen Zuspruch hoffen. Leider erschienen - neben Monika und mir - nur vier von möglichen 18 Familienmitgliedern im Raum Münchens. Jede Teilnahme - um der Kontaktpflegewillen - erachten wir als so wichtig und es sollte möglich sein, einige Stunden im Gespräch und Gedankenaustausch zu teilen!
Möchte meine Anregungen von den letzten Jahren aufmunternd wiederholen und bitten, ähnliche Initiativen in anderen Regionen Deutschlands zu ergreifen! Frei nach allseits bekannter Lebenserfahrung: Kontakte müssen gepflegt werden!
Bericht vom Geschwisterurlaub von Gabriele, Ute, Hans-Kaspar, Rembert und Horst.
(PDF-Dokument)
››› Hinweis zum Öffnen oder Herunterladen der Dokumente
Am 07.07.2009 fand ein weiterer Familienstammtisch - der vierte im Raum Münchens - im "Gut Keferloh" statt. In erweiterter, geselliger Runde konnte ich das erste Mal Sylvi mit Ihrem Mann, Udo Janssen, und Iris mit ihrem künftigen Verlobten begrüßen. Leider musste Christel aus gesundheitlichen Gründen dem Treffen fernbleiben. Nicco nahm - ob der ständigen Kontaktmöglichkeit per Handy - anerkennender weise und zur Freude aller teil.
Trotz schaurigen Wetters fand in einem Nebengastraum des "Gutes Keferloh" ein reger Gedankenaustausch in ausgelassener Stimmung statt. Nach dem Genuss der Köstlichkeiten des Hauses stellte Ben die just gelieferte Kreation eines Bierglases mit Familienwappen vor (s. Bild). Diese Gläser werden im 6er oder 12er Pack - zum Preis pro Glas von 8,-- Euro - angeboten. Bestellungen können an Ben (Bernhard@vonMinckwitz.de) gerichtet werden. Für diese Initiative geht unser aller Dank an Ben.
Möchte meine Anregung vom letzten Jahr aufmunternd wiederholen und bitten, ähnliche Initiative in anderen Regionen Deutschlands zu ergreifen! Frei nach allseits bekannter Lebenserfahrung: Kontakte müssen gepflegt werden!
››› ›› Tipp: Die Bilder lassen sich durch Mausklick vergrößern.
FT in
Eisenach - Nr. 76, Oktober 2010, 38. Jahrgang
FT in
Gifhorn - Nr. 61, Seite 9/10
FT in
Stolpen/Lausitzer Bergland - Nr. 64, Seite 8/9
FT in
Wittenberg/Lutherstadt - Nr. 69, Seite 20/21
FT in
Gehlberg/Thüringen - Nr. 72, Seite 17/18
Hier könnt ihr den
Familienbrief herunterladen.
(PDF-Dokument)
››› Hinweis zum Öffnen oder Herunterladen der Dokumente
Hier könnt ihr die Broschüre herunterladen.
(PDF-Dokument - 1,24 MB)
››› Hinweis zum Öffnen oder Herunterladen des Familienbriefes
Kontoinhaber: Ute von Minckwitz
Bank: Stadtsparkasse Darmstadt,
Konto-Nr.: 108
085 002
BLZ: 508 501 50
Familienadressliste
(PDF-Dokument)
Familienadressdatei
(Original Excel-Datei)
››› Hinweis zum Öffnen oder Herunterladen der Adressenlisten
Satzung Familienverband von Minckwitz
(PDF-Dokument)
Anlage Matrikel Faktenpapier
(PDF-Dokument)
››› Hinweis zum Öffnen oder Herunterladen der Dokumente
Faktenpapier Juli
2008
(PDF-Dokument)
››› Hinweis zum Öffnen oder Herunterladen der Dokumente
Zugriffskennungen und -Passwörter ändern
Administration des Web-Auftrittes
››› Hinweis zum Öffnen oder Herunterladen der Dokumente
Web-Design: | Sitemap